Bild anklicken um Bilderstrecke zu starten Fotografie: Claudia Schmon |
An diesem Abend wird eine Idee geboren: der Schriftsteller Pfeiffer soll sich in den den Schüler Pfeiffer verwandeln und in einem Provinznest seine versäumte Schulzeit auf einem Pennal (Oberschule) nachholen.
Nun werden sie alle wieder lebendig, der Direktor, der von den Schülern "Zeus" genannt wird, die beiden kauzigen Lehrer "Bömmel" und "Schauz".
Wer kennt sie nicht, die herrlich gezeichneten Lehrerfiguren mit all ihren kleinen und großen Macken, die einem Millionenpublikum aus der berühmten Verfilmung mit Heinz Rühmann (1944) bekannt sind. Hans Pfeiffer, der sich zum Klassen-Rabauken entwickelt und die Lehrer mit List und Tücke zur Verzweiflung treibt. Und schließlich die attraktive Referendarin Eva, die Tochter des Direktors, zu der der Schüler Pfeiffer zarte Bande knüpft... bis ihn am Ende die Wirklichkeit einholt und Dichtung und Wahrheit verwischen.
Die Spieler | |
Dr. Johannes Pfeiffer, Schriftsteller | Christian Niederhofer |
Justizrat Fleisch | Rüdiger Wohlt |
Bankier Etzel | Gernot Dett |
Apotheker Fröbel | Lothar Auer |
Dr. med. Hellwig | Hermann Schappeler |
Die Lehrer | |
Direktor Knauer | Joachim Dorn |
Professor Crey | Bernhard Kitt |
Professor "Bömmel" | Hartmut Ferenschild |
Referendarin Eva Kauer | Dorothea Mittelmeier |
Oberschulrätin | Friederike Thum |
Die Schüler | |
Rudi Knebel, der Robuste | Martin Kessler |
Luck, der Liebenswerte | Matthias Auer |
Husemann, das Phlegma | Clemens Mayer |
Rosen, das fiese Großmaul | Wolfram Asshof |
Melworm, der fromme Leisetreter | Thomas Gleixner |
Ackermann, der Farblose | Clemens Vogler |
Die Anderen | |
Frau Windscheid, Zimmerwirtin | Renate Sinner |
Marion, Pfeiffers Braut | Alexa Wohlt |
Kellner, Pedell | Thomas Hepperle |
![]() Download Programmheft 2010 |